Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Datenschutzerklärung

Stand: Juli 2025

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der DSGVO.

Inhaltsverzeichnis

Verantwortlicher

Bubuluni Handel GmbH

Vertretungsberechtigter: Chenhao Xue (Geschäftsführer)

Geschäftsanschrift: Beeskower Str. 4, 15234 Frankfurt (Oder), Deutschland

E-Mail-Anschrift: [email protected]

Impressum: https://minimal-24.com/impressum

Verarbeitungsübersicht

Die folgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

Verarbeitete Datenarten

  • Stammdaten (Name, Anschrift, Kundennummer)

  • Zahlungsinformationen (Kontoverbindungen, Rechnungen)

  • Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon)

  • Inhaltsdaten (Mitteilungen, Beiträge)

  • Vertragsinformationen (Vertragsgegenstand, Laufzeit)

  • Nutzungsinformationen (Seitenaufrufe, Klickpfade)

  • Meta- und Kommunikationsdaten (IP-Adressen)

  • Protokolldaten (Logfiles, Zugriffszeiten)

Betroffene Personengruppen

  • Kunden und Interessenten

  • Auftraggeber und Leistungsempfänger

  • Kommunikationspartner

  • Website-Besucher

  • Geschäfts- und Vertragspartner

Verarbeitungszwecke

  • Vertragsabwicklung und Leistungserbringung

  • Kundenkommunikation und Support

  • Sicherheitsmaßnahmen

  • Marketing und Reichweitenmessung

  • Geschäftsabläufe und Verwaltung

  • Website-Betrieb

  • Feedback und Qualitätssicherung

Rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) - Sie haben Ihre Einwilligung in die Verarbeitung für bestimmte Zwecke erteilt.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO) - Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO) - Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) - Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland

Zusätzlich zur DSGVO gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Das BDSG enthält Spezialregelungen zum Auskunftsrecht, zur Löschung, zum Widerspruchsrecht und zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung: TLS-/SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (HTTPS)

  • IP-Anonymisierung: Kürzung der IP-Adressen (IP-Masking)

  • Zugriffskontrolle: Schutz vor unbefugtem physischen und elektronischen Zugang

  • Datenintegrität: Sicherung der Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten

  • Verfügbarkeit: Gewährleistung der Verfügbarkeit und schnellen Wiederherstellbarkeit

  • Datenschutz durch Technikgestaltung: Privacy by Design und datenschutzfreundliche Voreinstellungen

Datenübermittlung

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann es vorkommen, dass wir personenbezogene Daten an andere Stellen, Unternehmen oder Personen übermitteln:

Empfänger können sein:

  • IT-Dienstleister: Hosting, E-Mail-Services, Wartung

  • Zahlungsdienstleister: Banken, Kreditkartenunternehmen

  • Versanddienstleister: DHL, DPD für die Lieferung

  • Marketing-Partner: Google, Facebook für Werbezwecke

  • Behörden: Bei rechtlichen Verpflichtungen

In allen Fällen schließen wir entsprechende Verträge zum Schutz Ihrer Daten ab und beachten die gesetzlichen Vorgaben.

Internationale Übertragungen

Datenverarbeitung in Drittländern

Sofern wir Daten außerhalb der EU/EWR übermitteln, erfolgt dies stets im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben:

USA-Übertragungen:

  • Data Privacy Framework (DPF): Primäre Schutzebene für zertifizierte Unternehmen

  • Standardvertragsklauseln: Zusätzliche vertragliche Sicherheit

  • Doppelte Absicherung: DPF + Standardvertragsklauseln für umfassenden Schutz

Weitere Informationen: https://www.dataprivacyframework.gov/

Speicherung und Löschung

Wir löschen personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sobald die Einwilligungen widerrufen werden oder keine rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung mehr bestehen.

Aufbewahrungsfristen nach deutschem Recht:

  • 10 Jahre: Bücher, Jahresabschlüsse, Inventare (§ 147 AO, § 257 HGB)

  • 8 Jahre: Buchungsbelege, Rechnungen (§ 147 AO, § 257 HGB)

  • 6 Jahre: Geschäftsbriefe, sonstige steuerrelevante Unterlagen (§ 147 AO, § 257 HGB)

  • 3 Jahre: Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche (§§ 195, 199 BGB)

Betroffenenrechte

Widerspruchsrecht Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere gegen Direktwerbung.

Widerrufsrecht Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Auskunftsrecht Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten.

Recht auf Berichtigung Unrichtige Daten können Sie korrigieren oder vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung Sie können die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten oder übertragen lassen.

Ihre Rechte ausüben

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: [email protected]

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie können sich jederzeit an eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.

Geschäftliche Verarbeitung

Wir verarbeiten Daten unserer Kunden und Geschäftspartner zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und zur Abwicklung von Geschäftsprozessen.

  • Verarbeitete Datenarten: Stammdaten (Name, Anschrift, Kundennummer); Zahlungsinformationen (Kontoverbindungen, Rechnungen); Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon); Vertragsinformationen (Vertragsgegenstand, Laufzeit); Nutzungsinformationen (Seitenaufrufe, Klickpfade).

  • Betroffene Personen: Kunden, Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner.

  • Zwecke der Verarbeitung: Vertragserfüllung, Kommunikation, Sicherheitsmaßnahmen, Geschäftsprozesse.

  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Online-Shop und E-Commerce

Wir verarbeiten Kundendaten zur Ermöglichung von Auswahl, Erwerb, Bestellung, Bezahlung und Lieferung von Produkten. Dazu gehören auch die Dienste von Versandunternehmen und Zahlungsdienstleistern.

Geschäftsprozesse

Personenbezogene Daten werden im Rahmen betriebswirtschaftlicher Abläufe verarbeitet, um Geschäftstransaktionen abzuwickeln und Kundenbeziehungen zu verwalten.

Kundenkonto

Kunden können ein Kundenkonto anlegen zur vereinfachten Bestellabwicklung. Die Kundenkonten sind nicht öffentlich und können von Suchmaschinen nicht indexiert werden. Wir speichern IP-Adressen und Zugriffszeitpunkte zur Sicherheit und Missbrauchsprävention.

  • Verarbeitete Datenarten: Stammdaten, Kontaktinformationen, Inhaltsdaten, Vertragsinformationen, Nutzungsinformationen, Protokolldaten

  • Betroffene Personen: Kunden, Interessenten, Geschäftspartner

  • Zwecke der Verarbeitung: Vertragserfüllung, Geschäftsprozesse, Sicherheitsmaßnahmen

  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Zahlungsdienste

Wir bieten verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten an und setzen dafür Zahlungsdienstleister ein.

Zahlungsanbieter

Dienst

Datenschutzerklärung

Besonderheiten

Vorkasse

Banküberweisung

Eigene Verarbeitung

Keine Drittanbieter

Kreditkarten

Visa, Mastercard

Zahlungsdienstleister-abhängig

Sichere Übertragung

Rechnungskauf

Nach Bonitätsprüfung

Auskunfteien-Abfrage

Risikobewertung

Wichtig: Wir erhalten keine Kreditkarten- oder Kontodaten. Diese werden nur beim jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeitet und gespeichert. Für Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister.

Online-Angebot und Hosting

Zur Bereitstellung unserer Website verarbeiten wir IP-Adressen und weitere technische Daten.

Server-Logfiles

Der Zugriff auf unser Online-Angebot wird in Form von Server-Logfiles protokolliert. Serverlogfiles enthalten:

  • IP-Adresse des Nutzers (gekürzt/anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Aufgerufene Seiten und Dateien

  • Übertragene Datenmenge

  • Meldung über erfolgreichen Abruf

  • Browser-Typ und Version

  • Betriebssystem des Nutzers

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Anfragender Provider

Zweck: Sicherheitsmaßnahmen, Überlastungsschutz, Stabilitätssicherung

Speicherdauer: Logfiles werden maximal 30 Tage gespeichert, dann gelöscht oder anonymisiert

Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Cookie-Nutzung

Wir verwenden Cookies zur Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Verbesserung unserer Website. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Kategorien bei Minimal-24.com:

  • Notwendige Cookies: Session, Warenkorb, Sicherheit (immer aktiv)

  • Funktionale Cookies: Sprache, Währung, Wunschliste (mit Einwilligung)

  • Analytics Cookies: Google Analytics zur Website-Analyse (mit Einwilligung)

  • Marketing Cookies: Werbung und Tracking (mit Einwilligung)

Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner oder in der Fußzeile anpassen.

Einwilligungs-Management: Wir setzen eine Einwilligungs-Management-Lösung ein, die Ihre Einwilligungen protokolliert und verwaltet. Die Speicherung erfolgt für bis zu zwei Jahre.

Nutzerkonto und Registrierung

Nutzer können ein Nutzerkonto anlegen. Im Rahmen der Registrierung werden erforderliche Pflichtangaben mitgeteilt und zur Bereitstellung des Nutzerkontos verarbeitet.

Registrierung und Anmeldung

  • Verarbeitete Datenarten: Stammdaten (Name, Anschrift, Kundennummer), Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon), Inhaltsdaten, Nutzungsinformationen, Protokolldaten

  • Betroffene Personen: Nutzer, Kunden

  • Zwecke der Verarbeitung: Vertragserfüllung, Sicherheitsmaßnahmen, Bereitstellung des Online-Angebots

  • Aufbewahrung: Löschung nach Kündigung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Besondere Hinweise:

  • Registrierung mit Klarnamen: Nutzer sollen echte Namen verwenden, Pseudonyme sind nicht zulässig

  • Nicht-öffentliche Profile: Nutzerprofile sind nicht öffentlich sichtbar und nicht von Suchmaschinen indexierbar

  • IP-Speicherung: Zur Sicherheit speichern wir IP-Adressen und Zugriffszeitpunkte bei Registrierung und Anmeldung

Kommunikation und Anfragen

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder soziale Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen zur Beantwortung der Anfragen verarbeitet.

  • Verarbeitete Datenarten: Stammdaten, Kontaktinformationen, Inhaltsdaten, Nutzungsinformationen, Meta- und Kommunikationsdaten

  • Betroffene Personen: Kommunikationspartner, Interessenten

  • Zwecke der Verarbeitung: Kommunikation, Feedback, Kundenservice

  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Kontaktformular

Bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail verarbeiten wir die übermittelten personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihres Anliegens. Dies umfasst Name, Kontaktinformationen und weitere mitgeteilte Informationen, die zur Bearbeitung erforderlich sind.

Online-Marketing

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Zweck des Online-Marketings, insbesondere zur Darstellung von Werbeinhalten und zur Messung deren Effektivität.

Marketing-Verfahren

Zu Marketingzwecken werden Nutzerprofile angelegt und in Cookies gespeichert. Diese können folgende Informationen enthalten:

  • Betrachtete Inhalte und besuchte Websites

  • Genutzte Funktionen und Nutzungszeiten

  • Technische Angaben (Browser, System)

  • IP-Adressen (gekürzt durch IP-Masking)

Wichtig: Es werden keine Klardaten (E-Mail-Adressen, Namen) gespeichert, sondern nur pseudonyme Profile.

Eingesetzte Marketing-Dienste:

Google Ads und Konversionsmessung

  • Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

  • Zweck: Platzierung von Anzeigen, Konversionsmessung

  • Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

  • Drittlandtransfer: Data Privacy Framework (DPF)

  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Google AdSense

  • Personalisierte Anzeigen: Basierend auf Nutzerverhalten (nur mit Einwilligung)

  • Nicht-personalisierte Anzeigen: Basierend auf Seiteninhalt und geografischer Lage

  • Dienstanbieter: Google Ireland Limited

  • Vergütung: Wir erhalten finanzielle Vergütung für Anzeigenschaltungen

Widerspruch und Opt-Out Möglichkeiten

Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen:

Alternativ können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

Aktualisierungen

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen.

Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

Sofern wir in dieser Datenschutzerklärung Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

Bubuluni Handel GmbH
Chenhao Xue
Beeskower Str. 4, 15234 Frankfurt (Oder)
E-Mail: [email protected]

Stand der Datenschutzerklärung: Juli 2025

Minimal-24.com - Betrieben von Bubuluni Handel GmbH


Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Berücksichtigung der DSGVO, des BDSG und aktueller Rechtsprechung.